Der linksrheinische Bezirk, welcher sich aus insgesamt zwölf Stadtteilen zusammensetzt, liegt im Norden Kölns. Die Infrastruktur und die Verkehrsanbindung ist hier sehr gut. Es gibt zahlreiche Schulen, sowie Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt Köln unterstützt den Aufbau dieses Bezirks zudem.
Im namensgebenden Stadtteil Chorweiler liegen nämlich zahlreiche Geschäfte und das große Einkaufszentrum City Center ist hier ebenfalls zu finden. Es bietet auf 28 000 Quadratmetern Besuchern viele Möglichkeiten zum Shoppen und viele Restaurants erwarten hungrige Gäste.
In Esch/Auweiler kann man nach der ausgiebigen Einkaufstour hervorragend im Strandbad am Esche See entspannen. Hier kann man Beachvolleyball spielen, einen Strandkorb mieten und sich auf Liegen sonnen. Für die Kleinen gibt es einen liebevoll gestalteten Kinderspielplatz.
Wer im Grünen leben möchte abseits von Hochhäusern in einer kinderfreundlichen Gegend, der ist in Lindweiler gut aufgehoben. Hier werden häufig Feste für die Kleinsten veranstaltet und es gibt viele Vereine, in denen man Anschluss finden kann. Wer den Charakter eines Dorfes inmitten einer Großstadt wie Köln sucht, der ist in Merkenich richtig. Der Vorort konnte sich bis heute seinen ländlichen Charme bewahren. Highlight für viele Besucher ist eine Fahrt mit der Rheinfähre von Langel bis nach Hitdorf.
Erst Mitte der 1960 ist der heute Stadtteil Seeberg entstanden. Hierbei ist sehr viel Wert auf eine gute Infrastruktur und eine Bebauung abseits von Hochhäusern geachtet worden. Wer gerne hoch zu Ross reitet oder gerne Tennis spielt, dem bietet Seeberg die Möglichkeit dazu in entsprechenden Sportanlagen. Zeitgenössische Kunst kann man in der Simultanhalle in Volkhoven/Weiler bestaunen und wer gerne wandert, der kann in Worringen auf dem Rheindamm spazieren oder aber in der Auenlandschaft, dem Worringer Bruch, die Natur bewundern.